Autor: admin (Seite 2 von 3)

Kreiskönigsschießen 2023

Ergebnisse Endkampf

Ergebnisse Endkampf Kreiskönigsschießen Damen 2023

SilkeKirchner21,9StuvenbornKreiskönigin
BirgaMüller31,0Bad Bramstedt1. Zofe
NicoleOhm35,0Groß Kummerfeld2. Zofe
Astrid Steinmetz118,4Trappenkamp
BekeKirchner122,8Bad Bramstedt
KarinOtte129,0Boostedt
HelgaViereck157,0Itzstedt

Ergebnisse Endkampf Kreiskönigsschießen -Jugend 2023

JasminRüter12,3SchmalfeldKönigin
Magdalena Kwieciszewski25,0Schmalfeld1. Zofe

Ergebnisse Endkampf Kreiskönigsschießen -Schützen 2023

TimoJacobsen14,1Bad SegebergKreiskönig
MarcoLorenz24,0Groß Kummerfeld1. Ritter
Enrico Uhlig38,1Bad Bramstedt2. Ritter
Kai-KurtLienhöft56,0Groß Kummerfeld
DirkMöller69,0Norderstedt
JoachimAdolph72,8Groß Kummerfeld
WolfgangProch77,3Hartenholm-Hasenmoor
HartmutKlemm84,2Norderstedt
UweGluschitz124,7Norderstedt
EdmundOtte252,3Boostedt
Lukas Kirchner352,2Bad Bramstedt

Wettkampf um den Hesebeck-Jugendpokal 2023

Auch in diesem Jahr wurde am Samstag, den 04. November, mit der Hesebeck Stiftung und dem Kreisschützenverband Segeberg ein Förderpokal in der Disziplin Luftgewehr ausgeschossen.

Wir wollen den Jugendlichen einen Anreiz schaffen, sich für die Deutschen Meisterschaften im Sportschießen zu qualifizieren oder auch in den Landeskader aufgenommen zu werden. Die Stiftung möchte so den Anfängern und Neulingen unter den Jungschützen deren Leistung honorieren. Dieses lag Werner Hesebeck, dem Gründer der Stiftung, der hiermit den Nachwuchs des Tischlerhandwerks und der Schützenjugend unterstützen wollte, sehr am Herzen. Die Teilnehmerzahl war ein wenig verhalten, dennoch kämpften die Schützen aus vier Vereinen im Kreis um die Prämien, die in Form von Schecks überreicht wurden.

Melde und Egebnisliste:

Nach dem Wettkampf spendierte die Schützengilde Beckersberg für alle eine Pizza.

Die Siegerehrung ließ sich Herr Bernd Langbehn, der Neffe Werner Hesebeck´s nicht nehmen und führte diese mit Unterstützung der Jugendleiterin im Kreisschützenverband Segeberg Silke Kirchner durch.

Ein Dank geht an die Schützengilde Beckersberg in der dieser Wettkampf stattfindet.

Ergebnisse Vergleichsschießen 2023

Vergleichsschießen Rendsburg/Eckernförde und Segeberg

Am 09.09.2023 trafen sich die Damen aus beiden Kreisen auf dem Schießstand der Schützengemeinschaft Hartenholm-Hasenmoor.

Der Vergleichskampf wird seit 1999 durchgeführt. In diesem Jahr war Kreis Segeberg Ausrichter und im nächsten Jahr fahren die Segeberger Damen nach Rendsburg/Eckernförde.
Die Damen starten in den Disziplinen Luftgewehr Freihand, Luftpistole und
Luftgewehr Auflage. Leider konnte Rendsburg/Eckernförde im Luftgewehr Freihand und Luftpistole keine Mannschaft stellen, somit haben die Segeberger Damen alle Pokale errungen.

Luftgewehr Auflage

MannschaftErgebnis
Segeberg I945,8 Ringe
Rendsburg/Eckernförde I930,8 Ringe
Segeberg II937,7 Ringe
Rendsburg/Eckernförde II918,5 Ringe

Luftgewehr Freihand

MannschaftErgebnis
Segeberg I1083,8 Ringe

Luftpistole

MannschaftErgebnis
Segeberg I987 Ringe

Natürlich gab es auch die Einzelwertung. Hier gab es Preise unter dem Titel „Alles für das Frühstück“

LG-Auflage I

SchützeKreisErgebnios
Brigitte FriedrichsRD/ECK315,5 Ringe
Silke KirchnerSE315,4 Ringe
Babette RungeSE315,3 Ringe

LG-Auflage II

SchützeKreisErgebnios
Veronika LazatSE316,9 Ringe
Gaby OeckSE313,3 Ringe
Birgit BrammerRD/ECK308,8 Ringe

Luftgewehr

SchützeKreisErgebnios
Miriam OlschewskiRD/ECK400,2 Ringe
Andrea KuhlmannSE387,1 Ringe
Anja BidingerSE374,3 Ringe

Luftpistole

SchützeKreisErgebnios
Rebecca KlüverSE350 Ringe
Melina HarderRD/ECK342 Ringe
Susanne StührwohldtSE323 Ringe

Die Damen konnten auf der Terrasse Kaffee, Kaltgetränke, Kuchen und belegte
Brote genießen. Alle freuen sich auf das nächste Jahr.

Marion und Martina

Bericht zum Download:

Ergebnisse:

Schützenfrühstück und Königsproklamation 2023

bei Schützengemeinschaft Norderstedt e.V.

Der Höhepunkt des Schützenjahres für die Schützengemeinschaft Norderstedt ist jährlich das große Schützenfrühstück. Am 10. September 2023 war es so weit. Der Luftdruckstand wurde tagelang von fleißigen Helfern umgebaut, um genügend Platz für die angemeldeten 215 Gäste zu schaffen

Am Morgen des großen Tages sorgte noch ein Stromausfall kurzzeitig für Aufregung, aber dank des aus dem Bett geklingelten Elektrikers konnte das Problem schnell behoben und die Vorbereitungen pünktlich abgeschlossen werden.

Um 10 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende Dirk Möller die Veranstaltung und wünschte allen Gästen einen guten Appetit. Die Gäste konnten sich über ein leckeres und liebevoll vorbereitetes Frühstück freuen. Nachdem der Hunger gestillt war, begrüßte Dirk Möller die Ehrengäste aus Politik und Sport, die anwesenden Majestäten sowie Vertreter von 18 Schützenvereinen aus dem Kreisen Segeberg und Pinneberg.

Die Politik war vertreten durch die neue Stadtpräsidentin Petra Müller-Schönemann, der Oberbürgermeisterin Elke Christina Röder, Bengt Bergt (SPD Bundestagsabgeordneter), Ruth Weidler (CDU Ausschussvorsitzende für Schule und Sport in Norderstedt), Katrin Fedrowitz (stellv. Stadtpräsidentin, 2. Vorsitzende der SGN und Vorsitzende der SPD Orts- und Kreisgruppe), Rafal Rydz ( FDP Kreistagsabgeordneter), Doris Vorpahl ( CDU Kreistagsabgeordnete und Stadtvertreterin), Benno Weidler (CDU Kreistagsabgeordneter), Doris Grote (CDU Stadtvertreterin) mit ihrem Gatten dem ehemaligen Norderstedter Oberbürgermeister und Innenminister Schleswig-Holsteins und Miriam Raad (FDP Stadtvertreterin).

Der Ehrenpräsident des NDSB Günter Kaste und der Ehrenvorsitzenden des Kreisschützenverbandes Segeberg Horst Büll vertraten den Sport.

Auch ließen es sich der NDSB Landeskönig Gerhardus Elsen (SV Tornesch) der gleichzeitig Pinneberger Kreiskönig ist, die Segeberger Kreismajestäten Monika Kubski (Boostedter SG) und Harmut Klemm (SG Norderstedt) sowie die Kreisjugendkönigin Julia Natalia Nowaka (SG Norderstedt) nicht nehmen, der Norderstedter Einladung zu folgen.

Nach der Begrüßung wurde der Horst Embacher Gedächtnispokal verliehen, der traditionell zeitgleich mit dem Königsschuss ausgeschossen wird. In diesem Jahr konnten sich Marlies Gluschitz und Jürgen Krüger über die beiden Pokale freuen. Nun bedankte sich Dirk Möller stellvertretend bei einigen Helfern des Vereins (Danny Hoffmann, Christiane Bebensee, Karin Mackens und Falk Krüger) für ihren Einsatz im vergangenen Jahr. Ganz besonders freuten sich die Markus und Heiko von der Freiwilligen Feuerwehr über ihren Dank und die Schützennadel für 25-jährige Mitgliedschaft ehrenhalber in der SG Norderstedt.

Danach folgten die Grußworte von Frau Petra Müller-Schönemann (Stadtpräsidentin der Stadt Norderstedt), Herr Bengt Bergt (Bundestagsabgeordneter der SPD), Frau Miriam Raad (Stadtvertreterin der FDP in Norderstedt) und Herrn Günter Kaste (Ehrenpräsident des NDSB).

Gegen 11:30 Uhr ging es ging es draußen auf den Parkplatz vor dem Schützenhaus. Nachdem sich alle bei ihren Vereinen gesammelt und Aufstellung genommen hatten, konnte pünktlich um 12 Uhr mit der Proklamation der neuen Königsrotte begonnen werden. Das Hamburger Böllerregiment leitete den Fahneneinmarsch mit einer geböllerten Reihe ein

Der Fahneneinmarsch ist immer besonders feierlich und betont den traditionellen Charakter der Veranstaltung. Der Einmarsch wurde vom neuen Kommandanten Patrick Köhler.

Danach wurden die Majestäten zur Entthronisierung gerufen und ihnen wurden die Insignien ihrer Würde abgenommen und Erinnerungsorden überreicht.

Jetzt wurde es spannend. Es folgte die Proklamation der Jugend-, Damen- und Herrenwürden. Dirk Möller rief die jugendlichen Schützen nach vorn, die auf Würde geschossen hatten, und proklamierte die Jugendritter Tjark Tauchert und Finn van Stipriaan, sowie Jugendkönigin Julia Natalia Nowacka.

Anschließend waren die Damen an der Reihe und Dirk Möller rief drei Schützinnen nach vorn. Anna Feller und Peggy Tauchert wurden als Zofen ausgerufen. Marlies Gluschitz sollte schon etwas zu schnell die Königskette erhalten, aber Dirk stoppte Herrn Grote, welcher die Ketten übergab, und bat Marlies, ihn zu den verbleibenden Schützen der SG Norderstedt zu begleiten. Marlies verkündete schließlich, dass Christiane Bebensee die neue Königin für das Jahr 2023/24 sein würde. Die Königin wurde zu ihren Zofen geführt und erhielt die Königinnenkette.

Danach holte Dirk die Herren nach vorn, die auf Würde geschossen hatten. Die Ritter Patrick Köhler und Simon Crndic freuten sich über ihre erste Ritterwürde und der letzte Umschlag wurde dem Ehrenvorsitzenden Uwe Gluschitz übergeben. Er verkündete den Namen des neuen Königs und den Gästen wurde klar, warum Uwe diese Aufgabe zufiel. Dirk Möller wurde zum vierten Mal König der SG Norderstedt.

Die anwesenden Majestäten und Ehrengäste gratulierten dem neuen Hofstaat. Danach wurden die anwesenden Majestäten zum Umtrunk ins Schützenhaus gebeten. Es wurden Gespräche geführt und erste Einladungen ausgesprochen. König Dirk, Königin Christiane und Jugendkönigin Julia dürfen sich auf ein aufregendes und schönes Königsjahr freuen. Nachdem sich die Gäste verabschiedet hatten, trafen sich die Mitglieder der SG Norderstedt noch zu Kaffee und Kuchen.

Anschließend ging es zum ersten offiziellen Termin der neuen Königsrotte nach Quickborn, wo ebenfalls die Proklamation der neuen Majestäten stattfand. Besonders die beiden neuen Ritter hatten sichtlich Spaß an ihrer neuen Rolle. Der Tag endete mit Genuss eines Eisbechers auf Kosten des neuen Königs. Es war ein langer und aufregender Tag, an dem die Tradition gepflegt wurde, viel gelacht wurde und alle Spaß und Freude hatten. Wieder einmal wurde unter Beweis gestellt, dass Tradition nicht altbacken und eingestaubt ist, sondern auch Modern und mit viel Freude gelebt werden kann

Silbermedaillie auf der Deutschen Meisterschaft

Silbermedaille auf der Deutschen Meisterschaft in München für Ingo Berndt

Ingo Berndt ist seit rund 20 Jahren Wurfscheiben-Schütze beim Berliner SC. Er ist erst mit Trap angefangen, hat dann aber sehr schnell gemerkt, dass ihm Doppeltrap mehr liegt.

Und in genauer dieser Disziplin hat sich Ingo bei über 30 Grad (unter dem Unterstand waren es locker 10 Grad mehr) den 2.Platz in seiner Altersklasse mit einem super Ergebnis (24, 25, 24, 24 und 25 Scheiben insgesamt 122 Scheiben von 125 möglichen) erkämpft.

Wir gratulieren ihm rechtherzlich und wünschen ihm für die nächsten Wettkämpfe „GUT SCHUSS“

Information zum Kreiskönigsball 2023

Liebe Schützenbrüder,

Liebe Schützenschwestern,

Liebe Jugendliche,

Der Kreiskönigsball findet Samstag, dem 30.09.2023 in Wiemersdorf statt

diese Endteilnehmer des Kreiskönigsschießens erhalten eine (1) Freikarte zum Kreiskönigsball:

  • Timo Jacobsen
  • Silke Kirchner
  • Magdalen Kwieciszewski
  • Kai – Kurt Lienhöft
  • Marco Lorenz
  • Birga Müller
  • Nicole Ohm
  • Jasmin Rüter
  • Astrid Steinmetz
  • Enrico Uhlig
  • Erika Vocke
  • Klaus – Dieter Vocke

Ich wünsche allen Teilnehmern viel Spaß am Kreiskönigsball 2023

Eure Marion

Schützenfest Hasenmoor 2023

Nach Abklingen der Pandemie haben sich die Hasenmoorer Schützen entschlossen, wieder ein Schützenfest zu feiern. Aufgrund verschiedener Umstände sollte die Veranstaltung erstmalig im Dorfhaus stattfinden.
Obwohl siebzehn Vereine eingeladen waren, gab es nur Anmeldungen von acht mit einer Gesamtzahl von fünfzig Gästen. Dennoch hat der fünfzehnköpfige Verein keine Kosten und Mühen gescheut, das Dorfhaus herzurichten.
Letztendlich waren über 60 Gäste von 11 Vereinen anwesend, insbesondere der Kreiskönig Hartmut Klemm sowie die lübecker Kreiskönigin vom Schützenverein Moisling. Pünktlich um 20:00 Uhr wurden die Gäste vom 2. Vorsitzenden, Burkhard Reck, begrüßt. Danach warf DJ Paule seine Musikanlage an und es wurden die Tanzbeine geschwungen, während im Vorraum noch bis 21:00 Uhr geknobelt werden konnte.
Dann wurde es Zeit für die Pokalverleihung aus der Moorpokalveranstaltung.

PokalVerein
1Peter Kröhnert EhrenpokalSchützenverein Roland Bad Bramstedt
2MoorpokalGoldener Hahn Stuvenborn

Um 22:00 Uhr wurden die 30 Wurst- und Käsepreise vom Knobeln an die Gewinner verteilt. Der erste Preis in Form einer großen Mettwurst ging an den ersten Vorsitzenden des Itzstedter Schützenvereins, Andreas Schwerdtfeger.
Nach einer weiteren Tanzrunde stand die Königsproklamation auf dem Programm. Dazu marschierte der Verein geschlossen hinter der Fahne in den Festraum und nahm Aufstellung. Leider war der amtierende König zwischenzeitig aus dem Verein ausgetreten, so dass die Königin, Marion Rack, nach vierjähriger Amtszeit vom 2. Vorsitzenden des Kreisschützenverbandes Segeberg ihres Amtes enthoben wurde. Zum Abschluss wurde ihr noch die Königsscheibe von Martina Dollerschell überreicht. Mit den Worten „jetzt bin ich nur noch erste Vorsitzende“ nahm sie die Proklamation vor. Martina Dollerschell als Zofe und der Schützenmeister Lars Dollerschell als Ritter.

Das neue Königspaar Petra und Burkhard Reck.
Danach wurde über die Tagesgrenze hinaus weiter kräftig gefeiert

Kreismeisterschaft 2023 WA im Freien

WA im Freien Norderstedt, 11.06.2023

Aus Gründen der Übersichtlichkeit nachfolgend nur eine verkürzte Ansicht der Plazierungen. Für Details bitte die Datei öffnen!!!

Recurve Masters männlich – Spo Kennziffer: 6.10.12

PlatzNameVereinTotal
1.Sobirey, FrankSchGem Norderstedt626
2.Gäde, NielsSchGem Norderstedt598
3Wolf. MarkusSchGemNorderstedt593
4Abraham, KnutSchGemNorderstedt585

Recurve Masters weiblich – Spo Kennziffer: 6.10.14

PlatzNameVereinTotal
1.Wolf, AndreaSchGemNorderstedt539
2.Trunczik, ElenaSchGemNorderstedt496
3,Schröder, AnnetteSchGemNorderstedt438

Recurve Senioren – Spo Kennziffer: 6.10.14

PlatzNameVereinTotal
1.Kropp, ReinerSchGemNorderstedt601

Recurve Schüler A weiblich – Spo Kennziffer: 6.10.22

PlatzNameVereinTotal
1.Richter, AdrianaBerliner SC547

Recurve Schüler B – Spo Kennziffer: 6.10.22

PlatzNameVereinTotal
1.Pochadt, MetthesSchGemNorderstedt531

Recurve Jugend – Spo Kennziffer: 6.10.30

PlatzNameVereinTotal
1.Fronk, AntonBerliner SC594
2.Bestmann, FinnSchGemNorderstedt509

Blankbogen Damen – Spo Kennziffer: 6.16.11

PlatzNameVereinTotal
1.Wolf, AnjaSchGemNorderstedt505

Ergebnisse Kreismeisterschaft 2023

KennzahlWettbewerbKlasse
1.10.10LuftgewehrHerren I
1.10.11LuftgewehrDamen I
1.10.12LuftgewehrHerren II
1.10.13LuftgewehrDamen II
1.10.14LuftgewehrHerren III
1.10.15LuftgewehrDamen III
1.10.16LuftgewehrHerren IV
1.10.18LuftgewehrHerren IV
1.10.20LuftgewehrSchueler I
1.10.21LuftgewehrSchueler I weiblich
1.10.30LuftgewehrJugend
1.10.31LuftgewehrJugend weiblich
1.10.40LuftgewehrJunioren I
1.10.41LuftgewehrJunioren I weiblich
1.10.42LuftgewehrJunioren II
1.10.43LuftgewehrJunioren II weiblich
1.11.70LuftgewehrAuflageSenioren I
1.11.71LuftgewehrAuflageSenioren I weiblich
1.11.72LuftgewehrAuflageSenioren II
1.11.73LuftgewehrAuflageSenioren II weiblich
1.11.74LuftgewehrAuflageSenioren III
1.11.75LuftgewehrAuflageSenioren III weiblich
1.11.76LuftgewehrAuflageSenioren III weiblich
1.11.77LuftgewehrAuflageSenioren IV weiblich
1.11.78LuftgewehrAuflageSenioren V
1.18.20LuftgewehrliegendSchueler I
1.18.21LuftgewehrliegendSchueler I weiblich
1.18.30LuftgewehrliegendSchueler I weiblich
1.20.20Luftgewehr3-StellungSchueler I
1.20.21Luftgewehr3-StellungSchueler I weiblich
1.20.30Luftgewehr3-StellungJugend
1.20.31Luftgewehr3-StellungJugend weiblich
1.30.15ZimmerstutzenDamen III
1.30.16ZimmerstutzenHerren IV
1.35.10KK-Gewehr100mHerren I
1.35.11KK-Gewehr100mDamen I
1.35.15KK-Gewehr100mDamen III
1.35.16KK-Gewehr100mHerren IV
1.36.70KK-GewehrAuflage100mSenioren I
1.36.71KK-GewehrAuflage100mSenioren I weiblich
1.36.72KK-GewehrAuflage100mSenioren II
1.36.73KK-GewehrAuflage100mSenioren II weiblich
1.36.74KK-GewehrAuflage100mSenioren III
1.36.75KK-GewehrAuflage100mSenioren III weiblich
1.36.76KK-GewehrAuflage100mSenioren III weiblich
1.36.77KK-GewehrAuflage100mSenioren IV weiblich
1.36.78KK-GewehrAuflage100mSenioren V
1.40.13KK-Gewehr3x20Damen II
1.40.15KK-Gewehr3x20Damen III
1.40.30KK-Gewehr3x20Jugend
1.40.41KK-Gewehr3x20Junioren I weiblich
1.40.43KK-Gewehr3x20Junioren I weiblich
1.41.70KK-GewehrAuflageSenioren I
1.41.71KK-GewehrAuflageSenioren I weiblich
1.41.72KK-GewehrAuflageSenioren II
1.41.73KK-GewehrAuflageSenioren II weiblich
1.41.74KK-GewehrAuflageSenioren III
1.41.75KK-GewehrAuflageSenioren III weiblich
1.41.76KK-GewehrAuflageSenioren III weiblich
1.41.77KK-GewehrAuflageSenioren IV weiblich
1.41.78KK-GewehrAuflageSenioren V
1.42.10KK-Gewehr50mHerren I
1.42.40KK-Gewehr50mJunioren I
1.56.10Unterhebelrepetierer50mHerren I
1.57.10Unterhebelrepetierer100mHerren I
1.58.10Unterhebelrepetierer100mHerren I
1.60.12KK-Gewehr3x40Herren II
1.60.42KK-Gewehr3x40Herren II
1.80.10KK-GewehrliegendHerren I
1.80.11KK-GewehrliegendDamen I
1.80.13KK-GewehrliegendDamen II
1.80.14KK-GewehrliegendDamen II
1.80.15KK-GewehrliegendDamen II
1.80.30KK-GewehrliegendJugend
1.80.40KK-GewehrliegendJunioren I
1.80.43KK-GewehrliegendJunioren II weiblich
2.10.10LuftpistoleHerren I
2.10.14LuftpistoleHerren III
2.10.15LuftpistoleDamen III
2.10.16LuftpistoleDamen III
2.10.17LuftpistoleDamen III
2.10.18LuftpistoleDamen III
2.10.30LuftpistoleDamen III
2.11.70LuftpistoleDamen III
2.11.71LuftpistoleDamen III
2.11.72LuftpistoleAuflageSenioren II
2.11.74LuftpistoleAuflageSenioren III
2.11.78LuftpistoleAuflageSenioren V
2.20.14LuftpistoleAuflageSenioren V
2.20.16FreiePistoleHerren IV
2.30.14Olymp.SchnellfeuerpistoleHerren III
2.40.10KK-SportpistoleHerren I
2.40.11KK-SportpistoleHerren I
2.40.14KK-SportpistoleHerren III
2.40.16KK-SportpistoleHerren IV
2.40.40KK-SportpistoleHerren IV
2.45.10KK-SportpistoleHerren IV
2.45.12Zentralfeuerpistole30/38Herren II
2.45.14Zentralfeuerpistole30/38Herren III
2.45.16Zentralfeuerpistole30/38Herren IV
2.53.10GK-Pistole9mmLugerHerren I
2.53.12GK-Pistole9mmLugerHerren II
2.53.14GK-Pistole9mmLugerHerren III
2.53.16GK-Pistole9mmLugerHerren IV
2.55.10GK-Revolver357magHerren I
2.55.12GK-Revolver357magHerren II
2.55.14GK-Revolver357magHerren II
2.55.16GK-Revolver357magHerren IV
2.58.14GK-Revolver44magHerren III
2.58.16GK-Revolver44magHerren IV
2.59.12GK-Pistole.45ACPHerren II
2.59.14GK-Pistole.45ACPHerren III
2.59.16GK-Pistole.45ACPHerren IV
2.60.14GK-Pistole.45ACPHerren IV
2.60.16GK-Pistole.45ACPHerren IV
7.10.14PerkussionsgewehrHerren III
7.10.16PerkussionsgewehrHerren III
7.15.14Perkussionsfreigewehr100mHerren III
7.20.14PerkussionsdienstgewehrHerren III
7.21.10PerkussionsdienstgewehrHerren III
7.40.16PerkussionsrevolverHerren IV
7.50.10PerkussionspistoleHerren I
7.50.11PerkussionspistoleHerren I
7.50.14PerkussionspistoleHerren I
7.50.16PerkussionspistoleHerren I
7.60.14SteinschlosspistoleHerren III
7.71.10PerkussionsflinteHerren I
9.10.68Luftgewehr-AuflageNDSBHerren Alt
9.10.70Luftgewehr-AuflageNDSBSenioren I
9.10.71Luftgewehr-AuflageNDSBSenioren I weiblich
9.10.72Luftgewehr-AuflageNDSBSenioren II
9.10.74Luftgewehr-AuflageNDSBSenioren III
9.10.75Luftgewehr-AuflageNDSBSenioren III weiblich
9.10.76Luftgewehr-AuflageNDSBSenioren IV
9.10.77Luftgewehr-AuflageNDSBSenioren IV weiblich
9.10.78Luftgewehr-AuflageNDSBSenioren V
9.10.79Luftgewehr-AuflageNDSBSenioren V weiblich
9.30.68Zimmerstutzen-AuflageNDSBHerren Alt
9.30.70Zimmerstutzen-AuflageNDSBSenioren I
9.30.74Zimmerstutzen-AuflageNDSBSenioren III
9.35.68KK-Gewehr100mAuflageNDSBHerren Alt
9.35.69KK-Gewehr100mAuflageNDSBDamen Alt
9.35.70KK-Gewehr100mAuflageNDSBSenioren I
9.35.71KK-Gewehr100mAuflageNDSBSenioren I weiblich
9.35.72KK-Gewehr100mAuflageNDSBSenioren II
9.35.74KK-Gewehr100mAuflageNDSBSenioren III
9.35.75KK-Gewehr100mAuflageNDSBSenioren III weiblich
9.35.76KK-Gewehr100mAuflageNDSBSenioren IV
9.35.77KK-Gewehr100mAuflageNDSBSeniorrn IV weiblich
9.40.68KK-Gewehr50mAuflageNDSBHerren Alt
9.40.69KK-Gewehr50mAuflageNDSBDamen Alt
9.40.70KK-Gewehr50mAuflageNDSBSenioren I
9.40.71KK-Gewehr50mAuflageNDSBSenioren I weiblich
9.40.72KK-Gewehr50mAuflageNDSBSenioren II
9.40.74KK-Gewehr50mAuflageNDSBSenioren III
9.40.75KK-Gewehr50mAuflageNDSBSenioren III weiblich
9.40.77KK-Gewehr50mAuflageNDSBSenioren IV weiblich
9.40.78KK-Gewehr50mAuflageNDSBSenioren V
9.58.68KK-Gewehr50mAuflageNDSBSenioren V
9.70.70NDSBPerkussionsgewehrAuflageSenioren I
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »